Dabei sein, wenn Ohrenflausen sichtbar wird.

Was bietet die digitale Hörboutique und für wen?

Ausgewähltes – sofort verfügbar

  • Audioinhalte für Kinder – immer mit Beschäftigungsimpulse über das Hören hinaus
  • Handelsware à la Carte und Eigenproduktionen von (teils innovativen) Hörbuchreihen
  • Redaktionelle Beiträge rund um das Leben mit Kindern im Blog

Pauline

Unsere Persona ‘Pauline’: Familie mit wenig Zeit bei gleichzeitig hohem Anspruch an die konsumierten Inhalte und an den Betreuungsalltag; Bereitschaft (sowie die Mittel), in diesen Konsum zu investieren.

Das Potential liegt in der Nachhaltigkeit der Entwicklung bzw. Ausbreitung unserer Persona, den weiteren diese Haltung festigende Trends und in der Skalierfähigkeit des Boutique-Ansatzes.

Ein Onlineshop – unter 1.000? Was ist das Besondere?

Online Shoppen – mit dem Gefühl, in der Einzelhandelsboutique mit Fachberatung zu sein.

Das Konzept verbindet die meisten zu beobachtenden Trends der targetierten Gruppe:

  • Anspruch an überschaubarer Vorauswahl und Empfehlung (Erfolg der Influencer:innen / ‘Mami-Blogger’)
  • ‘Trigger-Warnung’
  • Weniger ‘Screentime’
  • Digitaler BESITZ
  • aktivierende Beschäftigung
  • Kein Abo und kein Gerätezwang (Emanzipation)

! Trotz der Einschränkung auf eine überschaubare Auswahl, um einen Überblick und zeiteffizienten Einkauf zu ermöglichen, skalierbar: durch wechselndes Angebot der Handelsware und der Vision zum Aufbau einer Kette an stationären Stores … !

Warum ist Ohrenflausen mehr als eine Idee?

  • Gründerin Tanja Deutsch: Ökonomin, Unternehmensberatung, selbständige Verlegerin seit 18 Jahren, Dozentin an mehreren Hochschulen mit dauerhaften Lehraufträgen (BA und Master, in den Themen Strategieentwicklung, Risikomanagement, Marketing, Qualitätsmanagement und Führung)
  • Ein über Jahren in unterschiedlichsten Aufträgen erprobtes Produktionsteam mit hauseigenen Sounddesign, Komponistenteam, Stammautor:innen und ein hervorragendes Netzwerk: Expertise im Bereich Herstellung, Risikokapital, Experiencedesign, Pädagogik und Didaktik, Barrierefreiheit, Interkulturelle Rahmen u.v.m.
  • Shop-IT auf hohem Niveau und eine vertragliche und technische Anbindung an einen Aggregator (für Vertribe der eigenen Produktionen auf allen Kanälen und für den Einkauf der Handelsware)

trifft auf:

Betreuungsalltag mit Kindern: Beschäftigung & Bildung

Boutique: Vorauswahl und redaktioneller Mehrwert

Weniger Screentime und mehr digitaler Besitz

Die Nachhaltigkeit der Konzeption einer Hörboutique für Audio-Download und Beschäftigungsimpulse wird im allgemeinen Kulturwandel gefestigt: Berufstätigkeit aller im Betreuungsalltag geforderten Erwachsenen, bei hohem Anspruch in Bezug auf und Wunsch nach Kontrolle der Gestaltung außerschulischer Zeit (Studien: Sinus, Konrad-Adenauer-Stiftung, Shell)

Ab wann bringt Ohrenflausen Gewinne?

Die Gewinnschwelle wird sehr zeitnah erreicht. Alle bisherigen Produktionen und der Aufbau der Plattform ist eigenkapitalfinanziert. Die Handelsware wird nur in Kommission verkauft; das eigene, digitale Angebot kann unendlich oft ohne weiteren Produktionsaufwand verkauft werden. Eigenproduktionen werden ab sofort über einen großen Zwischenhändler auf allen zugänglichen Plattformen verkauft (audible, iTunes, usw.) und unterstützt mit Cashflow den laufenden Betrieb. Aktuell ist kein Fremdkapital zu bedienen. Weitere Vertriebskanäle werde zur Zeit in Kooperationen erschlossen (aktuelle 25 Airlines, Hotelketten und Flughäfen).

Wieviel Kapital wird wofür benötigt?

  • Bewerbung (Influencer:innen, Onlinekampagnen, Sponsoring, Print)
  • Personal
  • Produktion eigener Reihen
  • IT für mehr Einkaufskomfort, Nutzungsexperience

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

Kontakt Tanja Deutsch

Telefon +49 170 964 2903
E-Mail tanja.deutsch@verlagfuereingemachtes.de

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner